Kontinuierliche Weiterentwicklung durch innovativer Züchtung von Lavendel
Das Konzept „Lavandula Lovers“ von Florensis gibt es jetzt mehr als drei Jahre. Seit Anfang an besteht es aus vier zuverlässigen Sorten und kürzlich wurde es um zwei Neuheiten ergänzt. Wie ist das Konzept entstanden und was macht es so erfolgreich? Corporate Product Manager Mark van der Knaap erläutert die Entwicklung.
„Lavendel ist unser stärkstes und größtes Züchtungsprogramm bei stecklingsvermehrten Stauden“ - Mark van der Knaap
Mark, erzählen Sie erst ein bisschen über sich selbst. Haben Sie schon immer bei Florensis als Corporate Product Manager gearbeitet?
Nein, ich habe vor fünf Jahren als Trial Coordinator bei Florensis angefangen und war verantwortlich für das Versuchswesen. Nach fünf Monaten konnte ich bereits neue Verantwortung als Corporate Product Manager für Einjährige aus Samen und Topfpflanzen übernehmen. Seit rund zwei Jahren bin ich verantwortlich für Dianthus und stecklingsvermehrte Stauden, von denen Lavendel unser stärkstes und größtes Züchtungsprogramm ist.
Dass ich letztendlich bei diesem Züchtungs- und Jungpflanzenunternehmen arbeite, ist eigentlich ganz logisch. Ich stamme nämlich selbst aus einer Gartenbau-Familie, also einem Familienunternehmen wie Florensis.

Wofür genau sind Sie als Corporate Product Manager verantwortlich?
Kurz zusammengefasst beobachte ich die Bedürfnisse des Markts, um zu bestimmen, wie wir darauf am besten reagieren können.
Und mit welchem Team machen Sie das?
Eigentlich mit der gesamten Produktionskette. Gemeinsam mit der Abteilung Sales schauen wir als erstes nach den Bedürfnissen am Markt. Anschließend besprechen wir die Ergebnisse mit unseren Züchtern inQuedlinburg. Das ist ein ganzes Team von Züchtern, das mit unserem eigenen Züchtungsprogramm innovative Züchtung durchführt, um unsere Ziele im Bereich Züchtung zu realisieren. Danach wird eine Auswahl getroffen und die Abteilung Supply Chain kann mit der Planung beginnen. Unsere Farm Florensis Äthiopien untersucht, ob sich die neue Sorte gut vermehren lässt und unser Produktionsstandort in Dinteloord (NL) beurteilt die Bewurzelungsfähigkeit. Zudem wird getestet, ob unsere Stecklingsroboter sie gut verarbeiten können. In der Zwischenzeit testen unsere Trial Coordinator die neuen Stecklinge. Wir arbeiten also alle eng zusammen.
Ist so auch das Lavandula Lovers Konzept entstanden?
Ja. Unsere Lavendel sind sehr vielseitig. Ganz egal, wie der Produzent Lavendel kultiviert - Florensis hat die passende Sorte dafür. In einem bestimmten Moment wollten wir herausfinden, wie wir unsere starken Lavendelsorten auf die sichtbarste und überschaubarste Weise bewerben können. Dafür wurde ein Positionierungstool entwickelt und damit das Konzept gestaltet.
„Ganz egal, wie der Produzent Lavendel kultiviert - Florensis hat die passende Sorte dafür“ - Mark van der Knaap
Was hat Lavandula Lovers so erfolgreich gemacht?
Unsere Kontrolle über die gesamte Produktionskette in Kombination mit der guten Genetik und dem Know-how von Florensis.

Und warum gibt es dann trotzdem zwei Neuheiten?
In dem Konzept fehlte ein Segment, mit dem wir nicht ausreichend auf dem Markt vertreten waren, nämlich im ersten Jahr früh blühender, stecklingsvermehrter Lavendel. Das war dann auch das Züchtungsziel für Quedlinburg. Daraus ist Lavici® Blue entstanden.
Außerdem war Bedarf an einem hochwertigen, weißen Lavendel, der leicht zu produzieren und für jede Verkaufssaison geeignet ist. So entstand White Summer.
Was macht diese Neuheiten so besonders?
Lavici Blue steht für im ersten Jahr früh blühende, stecklingsvermehrte Lavandula. Blue war die erste Sorte, aber wir haben die Absicht, diese Serie mit weiteren Sorten zu erweitern.
Die Kombination von Eigenschaften ist es, die White Summer so außergewöhnlich macht. Die neue, weiße Sorte ist absolut winterhart, kann parallel zu Essence® kultiviert werden und ist viel früher als alle andereren weißen Lavendel. Außerdem kann White Summer über den Winter produziert werden, oder mit ins Programm erstjährig blühender Lavendel aufgenommen werden.
Wie sorgen Sie dafür, dass das Produkt genau zum Kundenbedürfnis passt?
Dafür ist ein enger Kontakt mit der Abteilung Sales sehr wichtig, denn so erfahren wir, was der Kunde genau wünscht - nicht nur jetzt, sondern auch in fünf Jahren. Regelmäßige Kundenbesuche, Kundengespräche und auf die individuellen Bedürfnisse hören zu reagieren sind unser Bestreben!
„Der Kunde kann in den kommenden Jahre noch viele Neuheiten im Lavandula Lovers Sortiment erwarten. Züchtung – ein stetiger Prozess“ - Mark van der Knaap
Was waren die größten Schritte im vergangenen Jahr?
Nach stecklingsvermehrtem Lavendel besteht große Nachfrage - Essence Purple ist einer der Bestseller innerhalb des Konzeptes Lavandula Lovers. Der Verkauf dieser Sorte wächst von Jahr zu Jahr. Daneben arbeiten wir kontinuierlich weiter an neuen Entwicklungen. Der Kunde kann die kommenden Jahre noch viele Neuheiten im Lavandula Lovers Sortiment erwarten. Mit unserer eigenen Züchtung, guter Lieferzuverlässigkeit und dem Erfolgskonzept Lavandula Lovers bleiben keine Wünsche offen.
Neueste Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Die 20-jährige Geschichte der Toscana®-Züchtung
In einem Interview mit Leo Hoogendoorn, CEO von Florensis, nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte von Toscana.
Erfahren Sie mehr
So erobern die Toscana® Pelargonien Ihr Herz
Die Toscana ist nicht nur eine Region in Italien, sondern auch ein Lebensstil. Lesen Sie weiter, wenn Sie wissen wollen, wie die Geschichte der Marke entstanden ist.
Erfahren Sie mehr
Die Reise eines Pelargonien-Stecklings
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Pelargonium-Stecklinge von Afrika zum Gärtner gelangen.
Erfahren Sie mehr
Entdecken Sie die Geschichte hinter den Namen der Toscana
Dieser Artikel richtet sich an alle Romantiker in Florenz und darüber hinaus. Die Toscana ist eine Region in Italien, die unsere Fantasie anregt und uns an die italienische Lebensart „La Dolce Vita“ erinnert. ...
Erfahren Sie mehr
Finden Sie Ihre Toscana®-Favoriten in nur wenigen Schritten mit unserer starken Segmentierung
Lesen Sie den Blog, um die richtige Toscana-Pelargonie zu finden, die in Ihr Programm passt.
Erfahren Sie mehr
Wer bearbeitet Ihre Jungpflanzen-Trays?
Wir stellen Ihnen gerne den Weg unserer Trays bis zur Auslieferung vor.
Erfahren Sie mehr