Unsere Mutterpflanzen sind die Basis unseres Erfolgs
Olaf Kunert ist bei Florensis Ethiopia PLC, dem Standort unseres Mutterpflanzenbestandes, als General Manager tätig. Dort produzieren wir unter anderem unsere Stecklinge von Lavandula Lovers. An unserem Vermehrungsstandort in Abessinien, im Norden Äthiopiens, sorgt Olaf Kunert für einen reibungslosen Ablauf. Sein Einsatz resultiert in einer kontinuierlichen Verbesserung der Leistungen unserer Mitarbeiter, die mit so viel Engagement unsere Lavandula und andere Stecklingssorten produzieren.

Wie wichtig sind die Mutterpflanzen?
Ein gesunder und gut entwickelter Mutterpflanzenbestand ist die Grundlage einer erfolgreichen Jungpflanzenproduktion. Diese setzt Mutterpflanzen mit einem starken und gesunden Wurzelsystem voraus. Es dauert mehr als ein Jahr der Planung und des Aufbaus verschiedener Stufen von Elite- und Vermehrungseinheiten, bevor mit der Einführung eines robusten Mutterpflanzenbestandes begonnen werden kann. Ich möchte die Bedeutung unserer Mutterpflanzen für unsere Jungpflanzen fast mit der Bedeutung unserer Mütter für unsere Familien vergleichen.
Wie stellen Sie die Verlässlichkeit des Mutterpflanzenbestandes sicher?
Es gibt verschiedene Faktoren, aber es gibt kein Patentrezept, um das Maß an Zuverlässigkeit zu gewährleisten, das wir von uns selbst erwarten und das unsere Kunden verdienen.
- Eine verantwortungsvolle und regelmäßige Bewertung der Produktionskoeffizienten, die wir bei Bedarf kurz- und langfristig anpassen
- Das Monitoring eines zu erwartenden Auftragsvolumens und der Abgleich mit der aktuellen Leistungsfähigkeit des Mutterpflanzenbestandes
- Ein sorgfältiges Management frühzeitiger Verfügbarkeit auf der Grundlage der Leistungsfähigkeit des Basismaterials in unserer Elite-Pipeline
„Ich möchte die Bedeutung unserer Mutterpflanzen für unsere Jungpflanzen fast mit der Bedeutung unserer Mütter für unsere Familien vergleichen“ - Olaf Kunert

Was ist der wichtigste Faktor, der für einen reibungslosen Ablauf zu berücksichtigen ist?
Es gibt viele kleine Details, die von entscheidender Bedeutung sind, jedes von ihnen könnte zu einem limitierenden Faktor im Hinblick auf die nächste Lieferwoche oder der Versorgung mit Stecklingen für die gesamte Saison werden. Es gibt also vielleicht nicht den einen entscheidenden Faktor, sondern viele wichtige Dinge, die den Erfolg unserer Arbeit garantieren. Es ist sehr wichtig gut zu überlegen und alles doppelt zu prüfen, und auch eine gute Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen, die für die Kontrolle all der kleinen Details zuständig sind, ist wohl unerlässlich. Last but not least bin ich davon überzeugt, dass ein gut eingespieltes Team zu optimalen Ergebnissen führt.
Wie entscheidend ist dabei Ihr Team?
Gemeinsam arbeiten wir hart an jeder unserer Kulturen, um unbewurzelte Stecklinge in höchster Qualität liefern zu können. Dies gilt auch für unsere wichtigste Einzelsorte, Lavandula Essence Purple. Aufgrund der großen Bedeutung der Lavandula-Stecklinge, die wir fast das ganze Jahr über in großen Mengen produzieren, sind wir dabei, eine Lavandula-Arbeitsgruppe zu gründen. Diese Arbeitsgruppe wird sich aus begeisterten und engagierten Personen zusammensetzen, deren Ziel darin bestehen wird, das ganze Jahr über für den besten Lavandula-Mutterpflanzenbestand zu sorgen.
Neueste Nachrichten

Warum Zertifizierungen und CO2-Berechnungen für Sie von Vorteil sein können
Als Kunde möchten Sie wissen, woher Ihre Pflanzen kommen und wie sie produziert werden. Hans Goudswaard, verantwortlich für die Qualitätssicherung, hält Transparenz für sehr wichtig. Er sorgt dafür, dass...
Erfahren Sie mehr
Nachhaltigkeit unter der portugiesischen Sonne
Lernen Sie Jan-Willem van der Meijden kennen - den Kulturpezialisten bei Florensis. Er begann seine Karriere bei Florensis Ethiopia (FET) im Jahr 2011 und wechselte 2016 zu Florensis Portugal.
Erfahren Sie mehr
Stolz auf die höchste MPS-Punktzahl
Lernen Sie Hilina Shiferaw kennen, die Leiterin für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz (SHEC) bei Florensis Abyssinia (FAF) in Äthiopien. Sie trat 2017 in das Unternehmen ein und ist seitdem für...
Erfahren Sie mehr
Warum eine gesunde Pflanze nachhaltiger ist
Derjenige, der sich damit auskennt, ist Ronald Geverinck, Projektleiter bei Florensis. Er ist der Ansprechpartner für den Pflanzenschutz und informiert die Standorte darüber, was erlaubt ist und was nicht...
Erfahren Sie mehr
Florensis hält Sie warm
Lassen Sie uns Wärme spenden und gemeinsam positiv nach vorne schauen.
Erfahren Sie mehr
Ihr Vorteil durch unseren nachhaltigen Produktionsstandort
Wir haben mit Ewout Booij, Standortleiter Dinteloord, gesprochen, der uns genau erklärt, was an Dinteloord so nachhaltig ist.
Erfahren Sie mehr