Unsere Mutterpflanzen sind die Basis unseres Erfolgs
Olaf Kunert ist bei Florensis Ethiopia PLC, dem Standort unseres Mutterpflanzenbestandes, als General Manager tätig. Dort produzieren wir unter anderem unsere Stecklinge von Lavandula Lovers. An unserem Vermehrungsstandort in Abessinien, im Norden Äthiopiens, sorgt Olaf Kunert für einen reibungslosen Ablauf. Sein Einsatz resultiert in einer kontinuierlichen Verbesserung der Leistungen unserer Mitarbeiter, die mit so viel Engagement unsere Lavandula und andere Stecklingssorten produzieren.

Wie wichtig sind die Mutterpflanzen?
Ein gesunder und gut entwickelter Mutterpflanzenbestand ist die Grundlage einer erfolgreichen Jungpflanzenproduktion. Diese setzt Mutterpflanzen mit einem starken und gesunden Wurzelsystem voraus. Es dauert mehr als ein Jahr der Planung und des Aufbaus verschiedener Stufen von Elite- und Vermehrungseinheiten, bevor mit der Einführung eines robusten Mutterpflanzenbestandes begonnen werden kann. Ich möchte die Bedeutung unserer Mutterpflanzen für unsere Jungpflanzen fast mit der Bedeutung unserer Mütter für unsere Familien vergleichen.
Wie stellen Sie die Verlässlichkeit des Mutterpflanzenbestandes sicher?
Es gibt verschiedene Faktoren, aber es gibt kein Patentrezept, um das Maß an Zuverlässigkeit zu gewährleisten, das wir von uns selbst erwarten und das unsere Kunden verdienen.
- Eine verantwortungsvolle und regelmäßige Bewertung der Produktionskoeffizienten, die wir bei Bedarf kurz- und langfristig anpassen
- Das Monitoring eines zu erwartenden Auftragsvolumens und der Abgleich mit der aktuellen Leistungsfähigkeit des Mutterpflanzenbestandes
- Ein sorgfältiges Management frühzeitiger Verfügbarkeit auf der Grundlage der Leistungsfähigkeit des Basismaterials in unserer Elite-Pipeline
„Ich möchte die Bedeutung unserer Mutterpflanzen für unsere Jungpflanzen fast mit der Bedeutung unserer Mütter für unsere Familien vergleichen“ - Olaf Kunert

Was ist der wichtigste Faktor, der für einen reibungslosen Ablauf zu berücksichtigen ist?
Es gibt viele kleine Details, die von entscheidender Bedeutung sind, jedes von ihnen könnte zu einem limitierenden Faktor im Hinblick auf die nächste Lieferwoche oder der Versorgung mit Stecklingen für die gesamte Saison werden. Es gibt also vielleicht nicht den einen entscheidenden Faktor, sondern viele wichtige Dinge, die den Erfolg unserer Arbeit garantieren. Es ist sehr wichtig gut zu überlegen und alles doppelt zu prüfen, und auch eine gute Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen, die für die Kontrolle all der kleinen Details zuständig sind, ist wohl unerlässlich. Last but not least bin ich davon überzeugt, dass ein gut eingespieltes Team zu optimalen Ergebnissen führt.
Wie entscheidend ist dabei Ihr Team?
Gemeinsam arbeiten wir hart an jeder unserer Kulturen, um unbewurzelte Stecklinge in höchster Qualität liefern zu können. Dies gilt auch für unsere wichtigste Einzelsorte, Lavandula Essence Purple. Aufgrund der großen Bedeutung der Lavandula-Stecklinge, die wir fast das ganze Jahr über in großen Mengen produzieren, sind wir dabei, eine Lavandula-Arbeitsgruppe zu gründen. Diese Arbeitsgruppe wird sich aus begeisterten und engagierten Personen zusammensetzen, deren Ziel darin bestehen wird, das ganze Jahr über für den besten Lavandula-Mutterpflanzenbestand zu sorgen.
Neueste Nachrichten

Ein Rückblick auf die FlowerTrials® bei Florensis
Sehen Sie sich das Video an und erleben Sie die Atmosphäre unserer Florensis FlowerTrials Show. Willkommen bei der Afterparty!
Erfahren Sie mehr
Trials bringen die Zukunft
In diesem Blog geben wir einen Einblick in die tägliche Arbeit unserer Trial-Koordinatoren: Kaat Knevels, Tessa Hoogenraad und Judith Cort Rovira.
Erfahren Sie mehr
Wie wir die FlowerTrials® planen
Viele Kollegen helfen an unseren "Pflanztagen" mit. Wir haben einigen von ihnen ein paar Fragen gestellt.
Erfahren Sie mehr
Hinter den Kulissen der Produktionsstätten von Florensis
Sind Sie neugierig, was an unseren Produktionsstandorten passiert? Die Geschäftsführer Eddy Verbeek, Filipe Braga und Olaf Kunert werden Sie auf dem Laufenden halten.
Erfahren Sie mehr
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Die 20-jährige Geschichte der Toscana®-Züchtung
In einem Interview mit Leo Hoogendoorn, CEO von Florensis, nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte von Toscana.
Erfahren Sie mehr
So erobern die Toscana® Pelargonien Ihr Herz
Die Toscana ist nicht nur eine Region in Italien, sondern auch ein Lebensstil. Lesen Sie weiter, wenn Sie wissen wollen, wie die Geschichte der Marke entstanden ist.
Erfahren Sie mehr