Wie die Jumbo Plugs® Lavendel früher zur Blüte bringen

Clemens Rattmann, arbeitet nun seit 25 Jahren für Florensis als Kundenberater. In den letzten 15 Jahren spielten dabei auch Jumbo Plugs, eine Rolle. Voller Begeisterung berichtet er von den Vorteilen der Arbeit mit den Jumbo Plugs.

well image

Was ist die Geschichte hinter den Jumbo Plugs?
Gartenbaubetriebe suchten nach Lavendelpflanzen, die sie früher auf den Markt bringen können. Mit Jumbo Plug-Lavendeljungpflanzen kann Lavandula im Frühjahr innerhalb von 12 Wochen zur verkaufsreifen Pflanze kultiviert werden.

„Jumbo Plugs machen einen großen Unterschied in der Produktionszeit" - Clemens Rattman

well image

 

Welche Vorteilte bieten die Jumbo Plugs den  Produktionsbestrieben?
Herkömmliche Lavendel-Jungpflanzen werden etwa im August ins Gewächshaus gestellt, um im folgenden Frühjahr ein attraktives Endprodukt anbieten zu können. Unser Jumbo Plug-Lavendel kann im März direkt im Freiland aufgestellt werden. Die Kultur beginnt also viel später, hat jedoch das gleiche Ergebnis. Für den Produzenten macht dies im Hinblick auf die Kulturdauer einen großen Unterschied.

Ist es für Produzenten nachhaltig, Lavendel auf diese Art und Weise anzubauen?
Während des Winters kultivieren wir die Plugs im ungeheizten Kalthaus. Da die Jumbo Plugs dadurch bei der Auslieferung bereits abgehärtet sind, kann der Gärtner die Pflanzen schon im zeitigen Frühjahr (März) ins Freie stellen und muss das Ausgangsmaterial nicht überwintern.

Wie innovativ sind unsere Lavandula Jumbo Plugs?
Das Prinzip, große Jumbo Plugs zu verwenden, ist nicht neu, doch unsere Jumbo Plugs haben eine Top-Qualität, die sonst auf dem Markt nicht angeboten wird. Jumbo Plugs verkürzen die Produktionszeit beim Gärtner um ein Vielfaches.