Saxifraga Solutions
Diese Art gehört wie Aubrieta oder Arabis zu den wichtigsten Frühjahrsblühern und Polsterstauden. Über kompakt wachsenden, wintergrünen, üppigen Polstern erscheint im Frühjahr ein überschäumender Blütenflor. Mit dem vegetativen Saxifraga-Sortiment aus der Florensis-Züchtung in Quedlinburg können Sie Ihre gesamte Frühjahrsblüher-Verkaufssaison abdecken. Von sehr früh bis sehr spät.








Saxifraga Ice Colours 
Sehr früh blühende Serie! Ice Colours bleiben kompakt und blühen unermüdlich weiter. Hervorragend geeignet für den frühen Saisonstart. Im Vergleich zum Marktstandard ist diese Serie besonders winterhart und zugleich sehr attraktiv.
Pearl White: Eine einzigartige Saxifraga, die sich durch ihre frühe Blüte auszeichnet. Die Produktion im Freiland ergibt sehr schöne, rosa-weiße Blüten. Im Gewächshaus kultiviert werden die Blüten reinweiß.
Appleblossom: Sogar noch ein paar Tage früher als Pearl White. Behält den kompakten, festen Habitus mit kurzen Blütenstielen für einen sehr langen Zeitraum. Im Gewächshaus produziert, wird die Blume nahezu reinweiß.
Vergleichsbilder

Appleblossom im Gewächshaus kultiviert! Rosa Knospen und nahezu reinweiße Blüten, Bild aufgenommen am 11.02.2021 in der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für den Gartenbau in Heidelberg. Im Folientunnel frostfrei überwintert.

Sogar noch früher! Ice Colours Appleblossom vs. Pearl White, Bild aufgenommen am 22.02.2021 in der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für den Gartenbau in Heidelberg. Im Folientunnel frostfrei überwintert.

Bleiben länger in Form! Standardsorte vs. Ice Colours Pearl White, Florensis Spring Trials Hendrik-Ido-Ambacht, 04. März 2020.
Sorten

NEW
Ice Colours
Appleblossom
34412

Ice Colours
Pearl White
32499
Saxifraga Marto 
Diese Serie wurde für das frühe Verkaufssegment entwickelt und verliert dadurch keinerlei Eigenschaften, die eine gute Genetik ausmachen. Marto ist wegen der kleinen und feinen Blätter weniger empfindlich. Alle Sorten zeigen, sobald die Temperatur steigt, Massen von Blüten und blühen anhaltend von März bis Juni.
Vergleichsbilder

Früher und einheitlicher! Marto White Impr. vs. Marto White, Florensis Freiland-Frühjahrsblüherversuch Hendrik-Ido-Ambacht, 15. März 2021. Ein interessantes Detail: die neue Marto White Impr. hat rote Knospen, die sich zu weißen Blüten öffnen – die existierende Marto White hat weiße Knospen. Marto White Impr. wird bereits diese Saison limitiert verfügbar sein.
Sorten

Marto
Hot Rose
31462

Marto
Picotee Red
34034

Marto
Rose
20663

Marto
White
20666

NEW
Marto
White Impr.
36423
Saxifraga Limerock 
Mit sehr großen, cremeweißen Blüten ist diese Sorte anders als andere Saxifraga. Viele Blüten bedecken die ganze Pflanze über einen langen Zeitraum. Eine dankbare Staude in jedem Garten.
Sorten

Limerock
31466
Saxifraga Saxony 
Kompakte, sehr winterharte Serie. Die mittelgroßen Blüten fangen Ende März/Anfang April an Farbe zu zeigen.
Sorten

Saxony
Red
17093

Saxony
White
20667
Saxifraga Pixie 
Eine frühe, sehr kompakte Serie in rosa und weiß. Eine Vielzahl von Blüten zeigen sich schon ab Ende März.
Sorten

Pixie
Rose
16547

Pixie
White
14467
Saxifraga Pixie Pan
Schöne, kompakte und sehr winterharte Serie in zwei starken Farben. Wunderbar kurze Blütenstiele mit gesternter Blüte direkt über sattem Laub. Blühbeginn ist Ende März bis Anfang April. Pixi Pan Red und Appleblossom lassen sich durch die Winterhärte sehr gut im Freiland produzieren. Ebenfalls zeigen beide Farben eine außergewöhnlich gute Performance im frostfreien Tunnel.
Appleblossom: Öffnet sich rosa, verblasst zu weiß
Red: Rot verblasst nicht in der Farbe
Sorten

Pixi Pan
Appleblossom
20669

Pixi Pan
Red
20668
Saxifraga Peter Pan
Vegetative, altbewährte, späte Sorte mit roten Blüten.
Sorten

Peter Pan
31020
Saxifraga White Star
Späte Sorte, feinlaubiger, kompakter Wuchs, sehr kurze Blütenstiele. Sehr langlebig.
Sorten

White Star
15720
Empfohlene Produkte für Sie
Solutions
Online bestellen
Erstellen Sie ein Konto und bestellen Sie Ihre Produkte online.
Solutions
- A
- Achillea Milly Rock
- Antirrhinum CandyTops
- Aquilegia Earlybird™
- Argyrantemum Everest
- Aubrietia Solutions
- B
- Begonia Funky®
- Bidens Sixbi Pop
- Bracteantha Granvia® Gold
- C
- Calibrachoa Cabaret®
- Calibrachoa Cabaret® MixMasters®
- Calibrachoa Conga™
- Coleus Flame Thrower™
- D
- Dahlia Solutions
- Delosperma Ice Cream™
- Delphinium Delphinity
- Dianthus Code®
- Dianthus Flutterburst®
- Dianthus Mountain Frost™
- Diascia Trinity™
- E
- Euphorbia Euphoria®
- Echinacea Lakota™
- Echinacea Sombrero®
- G
- Geranium Bloom Me Away
- I
- Impatiens Clockwork™
- Impatiens walleriana Beacon™
- Ipomoea SolarTower
- L
- Lavandula Solution
- Lobelia Sweet Springs
- Lobularia Easy Breezy
- M
- Monarda Balmy
- N
- Nemesia Nuvo
- O
- Osteospermum Solution
- P
- Pelargonium Toscana®
- Pelargonium Moonflair®
- Petchoa Beautical™
- Petunia Amore™
- Petunia Go!Tunia®
- Petunia Mystical® Midnight Gold
- Phlox Fabulous
- Primula Queen
- R
- Ranunculus Vortex
- Rhodanthemum Solutions
- S
- Salvia Mirage™
- Salvia Mysty
- Salvia Purple and Bloom
- Sanvitalia Santiago
- Saxifraga Solutions
- Scaevola Fancy
- Scaevola Surdiva Deep Violet Blue
- Sutera Megacopa™
- V
- Verbena Segmentation
- Veronica Anniversary
- Viola 180 Tray Solutions
- Z
- Zinnia Zen Impr.