4 spannende Trends für zufriedene Kunden
Mit einer trendgerechten Sortimentszusammenstellung sind Sie den Bedürfnissen der Verbraucher immer einen Schritt voraus. Aber welche Produkte passen zu welchen Trends und worauf sollten Sie achten? Die Gartenbautrends des Jahres 2023 werden in diese 4 Stiltrends übersetzt.

Ode an die Natur
Der Stil „Ode an die Natur“ konzentriert sich auf die Themen Klima und Nachhaltigkeit. Die aktuelle Klimakrise führt zu mehr Naturverbundenheit und dem Bedürfnis, etwas gegen den Klimawandel zu tun. Dies spiegelt sich in und um das Haus wider. Die Natur scheint fast in die Innenräume einzuziehen und in den Gärten werden viele verschiedene bienenfreundliche Pflanzen und Blumen verwendet. Die dominierende Farbe in diesem Stil ist Grün. Grün ist die Farbe der Zukunft und wird in einer natürlichen und ausgewogenen Weise verwendet. Auch Braun- und Grüntönen wird viel Aufmerksamkeit geschenkt.
Passende Produkte zu diesem Stil:

Vintage Folklore
Angesichts der herausfordernden gesellschaftlichen Lage brauchen wir Beständigkeit und Harmonie. „Vintage Folklore“ steht daher für Aufmerksamkeit für die Vielfalt und für Produkte mit einer längeren Lebensdauer. Nicht wegwerfen, sondern reparieren und aufarbeiten. Bei diesem Stil stehen helle Farben im Mittelpunkt. Leuchtendes Orange und Pink werden dominieren. Die Einflüsse stammen aus den 70er Jahren, wo Kreativität, leuchtende Farben und Blumen zusammenkommen.
Passende Produkte zu diesem Stil:
- Echinacea Sombrero® Orange & Rose
„Ein Trend ist eine Richtung des Wandels von Werten und Bedürfnissen, der von Kräften angetrieben wird und sich bereits auf verschiedene Weise in bestimmten Gruppen der Gesellschaft manifestiert." - Els Dragt - Autorin von How To Research Trends (Wie man Trends erforscht)

Begrenzter Raum
Da wir mit dem „begrenzten Raum“, der uns zur Verfügung steht, immer intelligenter umgehen müssen, konzentriert sich dieser Stil auf Schichtung und Multifunktionalität. Auf diese Weise werden die vorhandenen Räume optimal genutzt. Pflanzen auf Dachterrassen und auf Dächern von Häusern, Scheunen und Veranden gehören zu diesem Stil. Die Farben, die mit diesem Stil assoziiert werden, sind kontrastreich: kalt und warm, hell und dunkel, hell und pastellig.
Passende Produkte zu diesem Stil:
- Sedum

Das Sammeln von Erinnerungen
Ein Zuhause, in dem wir die Ruhe finden, gute Erinnerungen zu bewahren, wird in dieser sich verändernden Welt immer wichtiger. Deshalb geht es beim „Sammeln von Erinnerungen“ um Ruhe und Harmonie. Wichtige Farben sind verschiedene Grüntöne in Kombination mit Lila und Rosa, denn sie stehen für Erinnerungen, Sanftheit und Poesie. Blumen und Pflanzen vervollständigen dieses Gefühl. Elegant geschwungene Wege, transparente Gräser und lauschige, versteckte Ecken und Terrassen werden in einem Garten dieses Stils zu sehen sein.
Passende Produkte zu diesem Stil:
Neueste Nachrichten

Warum Zertifizierungen und CO2-Berechnungen für Sie von Vorteil sein können
Als Kunde möchten Sie wissen, woher Ihre Pflanzen kommen und wie sie produziert werden. Hans Goudswaard, verantwortlich für die Qualitätssicherung, hält Transparenz für sehr wichtig. Er sorgt dafür, dass...
Erfahren Sie mehr
Nachhaltigkeit unter der portugiesischen Sonne
Lernen Sie Jan-Willem van der Meijden kennen - den Kulturpezialisten bei Florensis. Er begann seine Karriere bei Florensis Ethiopia (FET) im Jahr 2011 und wechselte 2016 zu Florensis Portugal.
Erfahren Sie mehr
Stolz auf die höchste MPS-Punktzahl
Lernen Sie Hilina Shiferaw kennen, die Leiterin für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz (SHEC) bei Florensis Abyssinia (FAF) in Äthiopien. Sie trat 2017 in das Unternehmen ein und ist seitdem für...
Erfahren Sie mehr
Warum eine gesunde Pflanze nachhaltiger ist
Derjenige, der sich damit auskennt, ist Ronald Geverinck, Projektleiter bei Florensis. Er ist der Ansprechpartner für den Pflanzenschutz und informiert die Standorte darüber, was erlaubt ist und was nicht...
Erfahren Sie mehr
Florensis hält Sie warm
Lassen Sie uns Wärme spenden und gemeinsam positiv nach vorne schauen.
Erfahren Sie mehr
Ihr Vorteil durch unseren nachhaltigen Produktionsstandort
Wir haben mit Ewout Booij, Standortleiter Dinteloord, gesprochen, der uns genau erklärt, was an Dinteloord so nachhaltig ist.
Erfahren Sie mehr