Wie wir unseren Mutterpflanzenbestand für unsere erfolgreiche Serie aufbauen
Es braucht mehr als ein gutes Mandevilla-Züchtungsprogramm, um unseren Kunden eine erfolgreiche Diamantina®- und Sundaville®-Serie anzubieten. Unser Mutterpflanzenbestand spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Wir haben mit Rachael über die Einrichtung des Mandevilla-Mutterpflanzen-Gewächshauses an ihrem Standort in Kenia gesprochen.

Rachael Nzilani kam vor sieben Jahren als Junior Supervisor zu Florensis Kenia. Während ihrer Karriere bei Florensis war sie am Bauprojekt des hochmodernen Elite-Gewächshauses beteiligt und hat sich bis zu ihrer aktuellen Position als Production Supervisor hochgearbeitet, in der sie für mehrere Projekte verantwortlich ist - darunter das Mandevilla-Projekt.
"2018 begannen wir mit Mandevilla-Versuchen auf Tischen in einem kleinen Bereich", erzählt sie uns. "Der gesamte Prozess, der die Pflanzung, die Pflege der Pflanzen, die Ernte und den Rückschnitt umfasste, wurde nach dem Prinzip von Versuch und Irrtum durchgeführt. Dabei haben wir viele Erkenntnisse gewonnen, die es uns später ermöglichten, Mandevilla in größerem Maßstab und mit weniger Problemen anzubauen. Heute ist Mandevilla eine der am meist getesteten Kulturen hier bei Florensis Kenia".
"Gegenwärtig züchten wir die Mutterpflanzen auf erhöhten Tischen in einem hochmodernen Gewächshaus, in dem einzigartige Hygieneprotokolle angewandt werden, um die Sauberkeit der Mutterpflanzen zu gewährleisten. Die für den Anbau verwendeten Behälter sind breit genug für eine gute Wurzelentwicklung, da es sich um eine langlebige Mutterpflanze handelt. Die Stecklinge wurzeln sechs Wochen lang, dann setzen wir sie in kleine Töpfe um, wo sie zu großen, gleichmäßigen Pflanzen heranwachsen".
"Mandevilla ist eine der am meist getesteten Kulturen hier bei Florensis Kenia" - Rachael Nzilani, Production Supervisor Mandevilla

Um Stecklinge von bester Qualität zu garantieren, ist viel Wissen vom Team gefragt. Rachael erklärt, wie dies sichergestellt wird: "Wir haben die Ernter fachkundig geschult, die spezielle Ernteverfahren anwenden, um Spitzenqualität zu gewährleisten. Außerdem werden Qualitätsmanagementsysteme, einschließlich Qualitätskontrollen, eingesetzt, um einheitliche Stecklinge zu erhalten. Durch geeignete Scouting-Verfahren wird sichergestellt, dass die Mutterpflanze frei von Schädlingen und Krankheiten ist".
Darüber hinaus gibt es bei der Produktion von Mandevilla einige Dinge zu beachten. "Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass die Pflege der Pflanzen und die Anwendung von Wachstumsregulatoren sehr wichtig ist. Diese beiden Verfahren tragen dazu bei, den Bestand zu stärken und gleichzeitig zu gewährleisten, dass die Stecklinge das gewünschte Profil aufweisen".
Als Florensis streben wir unter anderem danach, der zuverlässigste Züchter und Vermehrer zu sein. Das gilt auch für unsere Produkte. Rachael fährt mit ihrer Geschichte fort: "Wir stellen sicher, dass die Zuverlässigkeit von Mandeville durch zweiwöchentliche Produktivitätskontrollen, Qualitätsrückmeldungen von Bewurzelungsstandorten und wöchentliche PGR-Kontrollen gewährleistet ist. Auf diese Weise bleiben wir über die Situation aller Mutterpflanzen auf dem Laufenden und passen sie bei Bedarf an".
Neueste Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Die 20-jährige Geschichte der Toscana®-Züchtung
In einem Interview mit Leo Hoogendoorn, CEO von Florensis, nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte von Toscana.
Erfahren Sie mehr
So erobern die Toscana® Pelargonien Ihr Herz
Die Toscana ist nicht nur eine Region in Italien, sondern auch ein Lebensstil. Lesen Sie weiter, wenn Sie wissen wollen, wie die Geschichte der Marke entstanden ist.
Erfahren Sie mehr
Die Reise eines Pelargonien-Stecklings
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Pelargonium-Stecklinge von Afrika zum Gärtner gelangen.
Erfahren Sie mehr
Entdecken Sie die Geschichte hinter den Namen der Toscana
Dieser Artikel richtet sich an alle Romantiker in Florenz und darüber hinaus. Die Toscana ist eine Region in Italien, die unsere Fantasie anregt und uns an die italienische Lebensart „La Dolce Vita“ erinnert. ...
Erfahren Sie mehr
Finden Sie Ihre Toscana®-Favoriten in nur wenigen Schritten mit unserer starken Segmentierung
Lesen Sie den Blog, um die richtige Toscana-Pelargonie zu finden, die in Ihr Programm passt.
Erfahren Sie mehr
Wer bearbeitet Ihre Jungpflanzen-Trays?
Wir stellen Ihnen gerne den Weg unserer Trays bis zur Auslieferung vor.
Erfahren Sie mehr